top of page

Über mich

Schulzeit

1987-1998

Einige Schulen durchlaufen, war aber nie mein Ding...den Abschluss dann doch irgendwie geschafft.

"Mittlere Reife"

Ausbildung

1999-2001

Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten. War auch nicht mein Ding. Abschluss irgendwie geschafft.

"staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent"

2009-2012

Ausbildung zum Erzieher. Vier wundervolle Jahre. Schule war plötzlich mein Ding.

"staatlich geprüfter Erzieher"

2022-heute

Ausbildung zum Tontechniker bei

HOFA College

zivildienst

2001-2002

11 Monate Zivildienst bei SOS Kinder- und Jugendhilfen, Weilheim

Weltreise

2008

Mit einem Freund einmal um die Welt gereist...

Thailand, Australien, Neuseeland, Fiji und Amerika entdeckt...

Berufsleben

2002-2008

Sachbearbeiter bei Siemens Business Services

Angestellt bei einem Dienstleistungs-unternehmen an einem Standort mit 25000 Mitarbeitern. Arbeit war Arbeit, keine Berufung. Dennoch tolle Arbeitskollegen kennengelernt...mit einigen verbindet uns noch ein erfüllte Freundschaft.

2012-heute

Erzieher im Jugendhaus Come In, Weilheim

Arbeit ist nicht nur mehr Arbeit, sondern Berufung und eine Herzensangelegenheit. Auch wenn die Herausforderungen über die Jahre nicht weniger werden, begeistert mich nach wie vor die Lebenswelt der Jugend.

Freizeit
&
Interessen

Tennis

Wandern in den Bergen

Rock Musik

Fahrrad fahren

Lesen

Natur

Strände&Inseln

bewusst Leben

Konzerte

Kaffee

natural dichotomy artist pick

Filme&Serien

Liebe

Sonnenanbeter

Mission

Durch meine Workshops möchte ich einen "niederschwelligen" Zugang zur Musikproduktion ermöglichen. Durch meine eigenen Lernerfahrungen versuche ich die Komplexität und Schwierigkeiten, die dieser Prozess mit sich bringt auf möglichst verständliche Art und Weise runterzubrechen und zu vermitteln.

Vision

Der Wunsch, dass ich den Funken der Leidenschaft in meinen Workshops übertragen und vielleicht sogar entfachen kann...am kreativen Schaffensprozess, an der Entfaltung und Auslebung der eigenen Kreativität, dem Ausdruck von Gefühlen, die Beigesterung der technischen Möglichkeiten und die tiefe Auseinandersetzung mit der Wirkung von Musik. Im besten Fall entsteht daraus eventuell ein Hobby, ein mögliches Arbeitsfeld oder sogar eine Musikkarriere.

bottom of page